Vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Der Musikzug Stockstadt konnte zum ersten Mal seit Januar 2020 vor Publikum spielen. Bei ausgezeichnetem Wetter mit strahlendem Sonnenschein zur Stockschter Kerb kam das wachsende Publikum genauso auf seine Kosten wie die Musiker selbst. Der Musikzug in strahlendem Sonnenschein beim Platzkonzert am Stockstädter Kerwesonntag.
Der Auftritt wurde zum schönsten des Jahres. Zwangsläufig, denn leider bleibt es wohl bei diesem einmaligen Genuss unter Freilichtbedingungen. Das in knapp einem Monat angesetzte Oktoberfest des Musikzugs kann im Innenraum unter kaum abzusehenden Bedingungen nicht gestemmt werden und muss folglich ausfallen. So wird der aktuelle Lichtblick mitgenommen und voller Eifer auf den nächsten Auftritt hingearbeitet, solange der Übungsstundenbetrieb aufrecht erhalten werden kann.
Erschienen in: Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten, Ausgabe 37/2021, 17.09.2021
Der Musikzug Stockstadt trauert um sein langjähriges Mitglied
LUDWIG HENNINGER †
der am 7.September verstorben ist.
Henninger Lui, wie er genannt wurde, war im März 1976 in der Verein eingetreten.
Hat viele Jahre helfend beim Parkfest mitgewirkt und war ein großer Fan des Musikzuges.
Erst kürzlich konnten wir ihm zum 85. Geburtstag mit einem Stänchen erfreuen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Elfriede und der Familie.
Wir verlieren ein treuen "Kameraden",den wir stets in guter Erinnerung behalten werde.
Musikzug Stockstadt
Im Freien und mit entsprechendem Abstand konnte nach fast 9 Monaten
endlich wieder eine Übungstunde stattfinden
Ein Blumenstrauß als Dankeschön an Helga Niewiera-Urzo für die Gastfreundschaft
Nach der nicht enden wollenden Zwangspause konnte der Musikzug Stockstadt am Donnerstag, den 17.06., im Garten des Ex-Präsidenten und seiner Frau den Neustart seines Probenbetriebs zelebrieren.
An dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön!
Nun geht endlich wieder der reguläre Übungsstundenbetrieb donnerstags ab 20 Uhr in der Altrheinhalle, Insel-Kühkopf-Straße 1, los. Nach der langen Unterbrechung wird in diesem Jahr zur Auffrischung von Ansatz und Repertoire auch in den ersten beiden Wochen der Sommerferien geprobt.
Nach langer Pause ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich dem Musikzug anzuschließen! Die wesentlichen Voraussetzungen dafür sind Freude am gemeinsamen Blechmusizieren und an einem aktiven Vereinsleben. Gefragt ist ganz besonders auch Verstärkung am Schlagzeug und für die Rhythmusgruppe zur Unterstützung insbesondere bei den hoffentlich bald wieder anstehenden Umzügen zur Kerb und Fastnacht.
Als nächster größerer Auftritt ist das eigens organisierte Stockstädter Oktoberfest am 9. Oktober geplant, an dem weiterhin festgehalten wird. Unter Umständen sind zuvor bereits kleinere Überraschungsauftritte im Spätsommer möglich.
https://ol.wittich.de/titel/768/ausgabe/25/2021/artikel/00000000000026779225-OL-768-2021-25-25-0