Närrische Zeit wirft Schatten voraus
 
Die Kampagne hat vielerorts bereits begonnen. Für den Musikzug geht es traditionell am zweiten Sonntag im neuen Jahr wieder einmal nach Hechtsheim zur Dragoner Garde. Der Ehrenoffiziersempfang steht im Jahre 2020 ganz im Zeichen von närrischen Jubiläen. Die Dragoner feiern 5 x 11 Jahre und der MCC gar 11 x 11 Jahre. Just zu diesem Anlass gibt es ein Prinzenpaar: Jacqueline I. und Heinrich II. sind zwei sympatische junge Menschen, die es sich nicht nehmen lassen, auch bei den Hechtsheimer Dragoner beim Ehrenempfang vorbei zu schauen. Eigens hierfür hat der Musikzug die Prinzenfanfare des MCC einstudiert. Na dann schau mal mal mit viel HELAU und DRAGONER VORAUS !
 
 
 

 
 
 
 
Übungswochenende als Startschuss für das Konzert im März 2020

Ins schöne Oberwesel verschlug es die Musiker des Musikzuges am vergangenen Wochenende. Allerdings war kaum Zeit sich an der Idylle der Region zu erfreuen. Der musikalische Leiter, Alexander Jung, hatte ein straffes Programm ausgearbeitet. Intensive 10 Stunden Probe standen für Samstag und Sonntag auf dem Plan. Teilweise alle gemeinsam und teilweise aufgeteilt in kleinere Gruppen, um an einzelnen Stellen der Stücke gezielt zu feilen.

 

image1

Die Musiker waren sich der Wichtigkeit des Probewochenendes bewusst. Das zeigte auch die Anwesenheit. Bis auf zwei kurzfristige Ausfälle war man in voller Mannstärke in die Jugendherberge eingerückt. Das Ganze natürlich nicht ohne Grund: Für das kommende Jahr hat sich der Musikzug wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nach dem Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen im Jahr 2016 haben die Musiker sich für 2020 etwas einmaliges vorgenommen: Erstmals wird der Musikzug von einem echten Startrompeter begleitet: Benny Brown, bekannt aus Funk und Fernsehen, wird am 14.März gemeinsam mit den Stockstädter Musikern in der Altrheinhalle aufspielen (www.benny.brown.de). Für die Freizeitmusiker aus Stockstadt sicher eine einmalige Gelegenheit aber auch für alle Musikfreunde garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Ehrensache, dass dafür das Repertoire des Musikzugs um einige echte Highlights erweitert wird. Nach dem erfolgreichen Übungswochenende lässt sich bereits erahnen, dass der Musikzug beim Konzert ganz neue musikalische Facetten zeigen wird.

Der Start des Kartenvorverkaufs ist der „Lange Samstag“ am 30. November. Karten für das Konzert am 14. März 2020 in der Altrheinhalle sind ab diesem Tag bei NIEWIERA, Südstr. 23, in Stockstadt für 14 Euro pro Stück erhältlich.

 
 
 
image2
image3
image4
 
 

Oktoberfest wieder ein Fan-Magnet
 
Das elfte Oktoberfest des Musikzugs wurde in der Altrheinhalle wieder zum Magnet der treuen Musikzug-Fans. Zahlreich waren sie wieder gekommen und wurden bestens unterhalten. Unter der Leitung von Alexander Jung wurden viele bekannte Musikstücke dargeboten und Vorsitzender Luigi Urzo animierte bei dem ein oder anderen Medley zum Mitsingen, Mitschunkeln und Klatschen ein. Ein Dank an alle Helferinnen und Helfern, die wieder einmal für den reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.

IMG 5076 

 Tolles Bühnenbild

DSC 0016

Motivierte Musiker

DSC 0024

Vorstand im Rahmen der 40. Jahreshauptversammlung bestätigt

Am vergangenen Freitag veranstaltete der Musikzug Stockstadt seine 40, Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Luigi Urzo und begrüßte recht herzlich die anwesenden Ehren- und Gründungsmitglieder Kurt Heil und Wilfried Kraft, sowie den Ehrendirigenten Karl Schäfer. Des Weiteren begrüßte Luigi Urzo den Bürgermeister der Gemeinde Stockstadt Thomas Raschel und alle anwesenden aktiven und passiven Mitglieder die sich im SKG-Treff eingefunden hatten.

In seinem Bericht lies der erste Vorsitzende das vergangene Jahr und den Beginn des aktuellen Jubiläumsjahres unterlegt mit vielen Bildern Revue passieren. Das vergangene Jahr stand unter den Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert des Musikzug Stockstadt, welches am 19.03.2016 stattgefunden hat. Trotz der sehr zeitintensiven Vorbereitungen absolvierte der Musikzug in 2015 diverse Auftritte im Rahmen der Fastnacht, spielte Konzerte im Rahmen des Heppenheimer Weinmarktes, der Eröffnungsfeier und das 2. Kissenkonzert im Schwimmbad Stockstadt. Nicht fehlen durfte natürlich das Oktoberfest des Musikzug in der Altrheinhalle, was sich fest im Stockstädter Veranstaltungskalender etabliert hat. Nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden folgte der Bericht der Jugendleiter Marko und Wilfried Herget, in dem sich besonders positiv darstellte das die Junior Brass Band des Musikzuges erfreulichen Zuwachs erfährt. Die 12 Nachwuchsmusiker konnten bereits erste Auftritte absolvieren, was für alle Beteiligte ein großer Erfolg war. Im Anschluss folgte der Bericht des Rechners Lothar Schurr, dem die beiden Kassenprüfer Ralf Ruge und Erik Wegert eine tadellose Kassenführung bescheinigten und den Antrag zur Entlastung des Vorstandes stellten. Nach erfolgreicher Entlastung des Vorstandes wurde Kurt Heil als Versammlungsleiter bestimmt. In gewohnter Manier faste Kurt Heil die Geschenisse aus den vorgetragenen Berichten zusammen und sprach nochmals dem alten 1. Vorsitzenden Luigi Urzo und dem gesamten Vorstand seinen Respekt für die im Rahmen des Jubiläumskonzertes geleistete Arbeit aus. Das Jubiläumskonzert wurde ein weiterer Meilenstein für den Musikzug. 

Als nächstes Stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung, diese begann mit der Wahl des 1. Vorsitzenden. Für die Wahl des 1. Vorsitzenden wurde Luigi Urzo durch die Versammlung vorgeschlagen, im Wahlgang wurde Luigi Urzo einstimmig in seinem Amt, welches er nun seit 18 Jahren inne hält, bestätigt. Im Nachgang wurden die restlichen Positionen des Vorstandes besetzt, wobei alle Vorstandsmitglieder durch die Versammlung in Ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden. Der neue Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen:

Unbenannt

1. Vorsitzender: Luigi Urzo

2. Vorsitzender: Harald Schmidt

Rechner: Lothar Schurr

Schriftführer: Lukas Spallek

Jugendleiter: Wilfried Herget

Stellv. Jugendleiter: Marko Herget

Kleider-/Notenwart: Florian Herget

Instrumentenwart: Günther Herget

Pressewart: Jan Nösinger

Im Anschluss an die Neuwahlen des Vorstandes ergriff Bürgermeister Thomas Raschel die Gelegenheit noch einige Worte an die Versammlung zu richten und würdigte die erbrachten Leistungen des Musikzug Stockstadt. Bevor die 40. Jahreshauptversammlung durch den neuen alten 1. Vorsitzenden Luigi Urzo geschlossen wurde, wies dieser nochmals auf die kommenden Aktivitäten im Jubiläumsjahr hin. Diese sind zum einen das Sommernachts OpenAir in der alten Hofreite am Samstag dem 18.06. und das Oktoberfest in der Altrheinhalle.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.