Oktoberfest in der Altrheinhalle

Der Musikzug Stockstadt hatte am vergangenen Samstag zum vierten Oktoberfest in die Altrheinhalle eingeladen. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurden die vielen Besucher sehr gut unterhalten. Zur Eröffnung spielte der Hörner- und Fanfarencorps der Hechtsheimer Dragoner-Garde unter der Leitung von Feldmarschall Michael Licht. Neben den Trommeln und Fanfaren brachten die Herrschaften aus dem Mainzer Stadtteil auch eine Gesangseinlage dar. Der Superstar aus Stockstadt hieß an diesem Abend Elisabeth Pfeffer. Sie zeigte ihr Gesangstalent und brachte den Saal mit ihren Stimmungsliedern auf Temperatur. Nachwuchsprobleme gibt es zur Zeit beim Musikzug nicht.

Junior Brass

Die Junior Brass-Band konnte erstmals in der neuen Besetzung mit einigen Mädels (Christine Ritzert, Greta
Gamba) zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Mit „Hang on Sloopy“, „Eye oft the Tiger“ und
„The final Countdown“ begeisterten die Jugendlichen unter der Leitung von Jugendleiter Timo Allmann
das Publikum. haza-foto

Oktoberfest

Der Musikzug, der an diesem Abend ohne seinen Dirigenten auskommen musste, zog alle Register um den Saal auf Hochstimmung zu bringen und es gelang!

Christian Kowalski spielte zum Tanz und es wurde geschunkelt, gesungen und getanzt - rund um ein wunderschöner Abend mit einem ebenso gut aufgelegten Publikum.

Ein Dank geht an dieser Stelle an über 30 Helferinnen und Helfer, ohne deren Hilfe die Bewirtung aller Gäste nicht so toll geklappt hätte. Danke auch an alle Unternehmen, die uns tatkräftig unterstützt haben

Ein Prosit auf das Oktoberfest beim Musikzug, Helga Polley, Ulrike Pommer und Silvia Kraft v.l.n.r. haza-foto

Ried Information

Neue Instrumente für Nachwuchsmusiker

Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau unterstützt den Musikzug Stockstadt

Musikzug Stockstadt Heil 2012 300px

Über die Unterstützung durch eine Geldspende der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau freute sich der Musikzug Stockstadt mit seinem ersten Vorsitzenden Luigi Urzo. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Groß-Gerau, Kurt Heil überreichte die Spende an die Mitglieder der Junior-Brass-Band des Musikzuges. Mit zwei neuen Trompeten und einem Tenorhorn werden die vereinseignen Instrumente des Musikzugs ergänzt. Es ist wichtig in die Nachwuchsarbeit des Vereins zu investieren, erklärte Vorsitzender Luigi Urzo. Nur so kann die Zukunft eines Vereins langfristig sichergestellt werden.

Seine Verbindung zum Musikzug Stockstadt unterstrich Kurt Heil, der im Jahr 1976 zu den Gründungsmitgliedern gehörte, bis 1997 selbst aktiv spielte und zehn Jahre lang Vorsitzender des Vereins war. Heil freute sich über die positive Entwicklung des Vereins, der heute 170 Mitglieder, davon 15 aktive Jugendliche, zählt.

Die Förderung der Nachwuchsmusiker im Kreis Groß-Gerau liegt uns besonders am Herzen. so Kurt Heil - Mit unserer Sparkassen-Stiftung haben wir gerade einen Musikwettbewerb durchgeführt. Die Rekordbeteiligung von rund 100 Solisten und 30 Gruppen unterstreicht das hohe musikalische Interesse im Kreis Groß-Gerau. (Quelle: www.kskgg.de)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.